PHYSIOTHERAPIE In Wedel
Für mehr Mobilität, weniger Schmerzen und ein besseres Körpergefühl.
Krankenkasse
Privatleisstung
Individuelle Physiotherapie für mehr Lebensqualität
Die Physiotherapie bei Gesundbrunn in Wedel verfolgt ein klares Ziel: Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihnen ein aktiveres Leben zu ermöglichen.
Ob nach Verletzungen, bei chronischen Beschwerden oder als präventive Maßnahme – wir setzen auf moderne Methoden und persönliche Betreuung.
Wir arbeiten mit verschiedenen Techniken – von klassischer Krankengymnastik über manuelle Therapie bis hin zu modernen Anwendungen wie Elektro- oder Kältetherapie. Dabei stimmen wir jede Behandlung individuell auf Ihre Beschwerden, Ihre Ziele und Ihren Gesundheitszustand ab.

Unsere physiotherapeutischen Leistungen

So läuft Ihre physiotherapeutische Behandlung im Gesundbrunn ab
Nach Ihrer Terminvereinbarung starten wir mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir Ihre Beschwerden, Ihre Krankengeschichte und eventuelle Vorerkrankungen erfassen. Darauf folgt eine gezielte Befundung, bei der wir Ihre Beweglichkeit, Muskelkraft und Haltung analysieren.
Auf Basis dieser Erkenntnisse erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der exakt auf Ihre Ziele abgestimmt ist. Während der Therapie kommen je nach Bedarf verschiedene Methoden wie Krankengymnastik, manuelle Techniken oder Elektrotherapie zum Einsatz.
Regelmäßige Fortschrittschecks sorgen dafür, dass wir die Behandlung bei Bedarf anpassen können. Unser Ziel: Ihre schnelle und nachhaltige Besserung – in einem vertrauensvollen, motivierenden Umfeld.
Wir beraten Sie persönlich und individuell in Wedel
Persönlich. Professionell. Für Ihre Gesundheit.
FAQ
Physiotherapie kann bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats helfen – etwa bei Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Verspannungen oder nach Operationen. Auch präventiv ist sie sinnvoll, z. B. um Fehlhaltungen zu vermeiden oder die Beweglichkeit zu fördern.
Wenn Sie gesetzlich oder privat versichert sind und eine Kassenleistung wünschen, benötigen Sie in der Regel ein ärztliches Rezept. Für private Zusatzleistungen wie Kinesiotaping oder apparative Lymphdrainage ist meist kein Rezept erforderlich – hier beraten wir Sie gerne individuell.
Nach einer ausführlichen Befundung stimmen wir die Behandlung individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele ab. Unsere erfahrenen Therapeut:innen kombinieren bewährte Methoden wie manuelle Therapie, Krankengymnastik oder Elektrotherapie – immer mit persönlicher Begleitung und einem klaren Plan.
Ja, sofern eine entsprechende ärztliche Verordnung vorliegt, übernehmen sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen in der Regel die Kosten für physiotherapeutische Behandlungen. Die genaue Kostenübernahme kann je nach Krankenkasse und Tarif variieren – wir beraten Sie hierzu gern persönlich in unserer Praxis in Wedel.