ULTRASCHALLTHERAPIE Gezielte Tiefenwärme zur Schmerzlinderung
Moderne Reiztherapie – professionell angewendet in Wedel
Krankenkasse
Privatleistung
Wärmebehandlung in der Tiefe – bei akuten und chronischen Beschwerden
Die Ultraschalltherapie ist eine etablierte Methode zur Schmerzbehandlung und zur Förderung von Heilungsprozessen im Gewebe. Durch hochfrequente Schallwellen wird gezielt Tiefenwärme erzeugt, die die Durchblutung verbessert und den Zellstoffwechsel anregt.
In unserer Praxis in Wedel setzen wir Ultraschall u. a. bei Muskel- und Gelenkbeschwerden, lokalen Entzündungen, rheumatischen Erkrankungen oder zur Nachbehandlung nach Operationen ein. Die Therapie kann mit entzündungshemmenden Gelen (z. B. Diclofenac) kombiniert werden – auch in Form eines Wasserbads.
Die Ultraschallbehandlung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird nach ärztlicher Verordnung durchgeführt.

Heilungsprozesse aktiv unterstützen – mit Ultraschalltherapie in Wedel
Tiefenwärme gezielt einsetzen und Entzündungen lindern – direkt bei uns vor Ort
FAQ
Wie fühlt sich eine Ultraschallbehandlung an?
Die Behandlung ist schmerzfrei. Viele Patient:innen empfinden lediglich ein leichtes Wärmegefühl im behandelten Bereich.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Ultraschalleinheit dauert in der Regel zwischen 5 und 10 Minuten – abhängig vom Befund und Anwendungsgebiet.
Wann ist eine Ultraschalltherapie sinnvoll?
Besonders wirksam ist sie bei Reizzuständen von Sehnen, Muskeln oder Gelenken, z. B. Tennisellenbogen, Fersensporn oder Arthroseschmerzen.