GESUNDBRUNN´  Ganzheitliche Chiropraktik und Physiotherapie in Wedel

Bereit für den nächsten Schritt zu mehr Gesundheit?

Vereinbaren Sie unkompliziert einen Termin online oder kontaktieren Sie uns. 

Ischias in der Schwangerschaft - was hilft sanft?

Schwangere Frau, die sich an die hüfte fässt aufgrund von Schmerzen

Ischiasschmerzen betreffen viele Schwangere. Typisch sind stechende oder brennende Schmerzen vom unteren Rücken über das Gesäß bis ins Bein. Im Gesundbrunn in Wedel setzen wir auf schwangerschaftsgerechte, sanfte Maßnahmen, die Beschwerden lindern und den Alltag erleichtern.


Warum entsteht Ischias in der Schwangerschaft?

Hormonelle Veränderungen und der wachsende Babybauch verändern Statik und Belastung. Dadurch kann der Ischiasnerv gereizt werden – oft ohne ernsthafte Struktur-Schädigung.

Hormon Relaxin & Gelenklockerung

Relaxin lockert Bänder, Becken und SI‑Gelenke. Das begünstigt Instabilitäten und muskuläre Schutzspannungen im LWS/Beckenbereich.

Verlagerter Körperschwerpunkt

Der Bauch zieht nach vorn; die Lendenlordose nimmt zu. Mehr Zug auf Gesäß‑ und Rückenmuskelketten kann den Nerv reizen.

Piriformis‑Syndrom in der Schwangerschaft

Ein verspannter Piriformis‑Muskel kann den Ischias im Gesäß „einklemmen“ – häufige Ursache ausstrahlender Schmerzen.

Abgrenzung: Beckengürtel‑ vs. Ischiasschmerz

Beckengürtelschmerz sitzt eher tief seitlich am Kreuzbein/Schambein, Ischias strahlt typischerweise unterhalb des Knies weiter.


Typische Symptome – woran Sie Ischias erkennen

Kurz erklärt: Die Intensität variiert, aber das Muster ist charakteristisch. Eine ärztliche Abklärung ist sinnvoll, wenn Sie unsicher sind.

Einseitiger, ausstrahlender Schmerz

Vom unteren Rücken über das Gesäß in den hinteren/seitlichen Oberschenkel, ggf. bis Fuß.

Kribbeln oder Taubheit

Hinweis auf Nervenreizung; Stärke und Ausbreitung schwanken im Tagesverlauf.

Belastungsabhängigkeit

Langes Sitzen/Stehen, Drehen im Bett oder Heben verstärken häufig die Beschwerden.


Sanfte Selbsthilfe – was Sie sofort tun können

Ziel: Druck vom Nerv nehmen, Spannung senken, Alltagsbelastung dosieren. Alles schwangerschaftsgerecht und ohne Risiko.

Entlastende Schlafposition

Seitenschlaf (oft links) mit Kissen zwischen den Knien und ggf. unter dem Bauch reduziert Zug im Becken.

Wärme & leichte Bewegung

Wärmflasche/Bad lockert Muskulatur. Gehen, Schwimmen, sanftes Dehnen beruhigen die Nervenstruktur.

Becken‑ & Piriformis‑Dehnung (sanft)

Kurze, schmerzfreie Dehnimpulse (30–40 Sek.) und Beckenmobilisation (Kippen, Cat‑Cow) – ohne Pressen, ohne ruckartige Bewegungen.

Alltag anpassen

Keine schweren Lasten, breiter Stand beim Aufstehen, Pausen im Sitzen, Bein‑über‑Bein vermeiden (komprimiert Becken).


Behandlung im Gesundbrunn – sicher & schwangerschaftsgerecht

Wir kombinieren manuelle Techniken, sanfte Mobilisation und Übungscoaching. Ziel ist die Druckentlastung des Nervs und ein stabiles Becken.

Sanfte manuelle Techniken

Weiche Mobilisation von LWS/SI‑Gelenken, myofasziale Techniken für Piriformis, Hüftbeuger & Rückenstrecker – ohne ruckartige Impulse.

Schwangerschaftsgerechte Chiropraktik

Gezielte, schonende Adjustierungen/Set‑ups, ohne Bauchdruck. Bei Red‑Flags keine Manipulation, sondern ärztliche Abklärung.

Taping & Support

Kinesiologisches Tape, Beckengurt oder SI‑Gurt kann Stabilität geben und Schmerzen reduzieren.

Übungs‑ & Haltungscoaching

Alltags‑Cueing (Aufstehen, Drehen, Heben), piriformis‑freundliche Routinen, später Beckenboden‑Integration.


Wann sofort ärztlich abklären?

Einige Zeichen sprechen für Eile – bitte nicht abwarten.

Zunehmende Schwäche/Lähmung

Neu auftretende Fußheberschwäche oder deutliche Kraftverluste.

Taubheit im Reithosenbereich

Gefühlsstörungen im Schritt/Genitalbereich.

Blasen‑/Darmstörung, Fieber, Trauma

Akute Inkontinenz/Anhaltende Verstopfung, Fieber, Sturz/Unfall → Notfall.


🟦 H2: Fazit

Ischiasschmerzen in der Schwangerschaft sind belastend, aber gut behandelbar. Mit sanfter Selbsthilfe, schwangerschaftsgerechter Chiropraktik und stabilisierenden Maßnahmen lassen sich Beschwerden oft schnell reduzieren. Im Gesundbrunn in Wedel erhalten Sie eine sichere, individuelle Behandlung, damit Sie diese besondere Zeit möglichst schmerzarm genießen können.

FAQ - Häufige Fragen

Ja, schwangerschaftsgerecht angewendet. Im Gesundbrunn gehen wir schonend vor und prüfen Kontraindikationen vorab.
Sanftes Gehen, Schwimmen, Beckenmobilisation, piriformis‑freundliche Dehnungen. Alles schmerzfrei und kurz dosiert.
Oft ja: Er stabilisiert SI‑Gelenke, reduziert Zug auf den Ischias und erleichtert Alltagsschritte – wir passen das Modell individuell an.

Jetzt online einen Termin vereinbaren - direkt bei uns in Wedel

Persönlich. Professionell. Für Ihre Gesundheit. Moderne Therapie. Kurze Wege. Ihre Gesundheit in besten Händen.