GESUNDBRUNN´ Ganzheitliche Chiropraktik und Physiotherapie in Wedel
Bereit für den nächsten Schritt zu mehr Gesundheit?
Vereinbaren Sie unkompliziert einen Termin online oder kontaktieren Sie uns.
Lumbago (Hexenschuss) – schnelle Hilfe im Gesundbrunn

Ein plötzlicher, stechender Schmerz im unteren Rücken – viele kennen dieses Gefühl. Der Hexenschuss, medizinisch Lumbago genannt, kann Betroffene buchstäblich lahmlegen. Doch was genau passiert dabei, und wie kann im Gesundbrunn gezielt geholfen werden?
Ursachen eines Hexenschusses
Ein Hexenschuss entsteht meist durch eine akute Blockade oder Reizung im Bereich der Lendenwirbelsäule. Häufig sind es Fehlbewegungen, schweres Heben oder ruckartige Drehungen, die den Schmerz auslösen.
Typische Symptome einer Lumbago
Die Beschwerden treten meist plötzlich auf und können so stark sein, dass jede Bewegung schwerfällt.
Plötzlicher, stechender Schmerz
Der Schmerz sitzt tief im unteren Rücken und tritt oft nach einer Bewegung oder Belastung auf.
Bewegungseinschränkung
Das Aufrichten oder Bücken fällt schwer, viele Betroffene nehmen eine Schonhaltung ein.
Muskelverspannung
Die umliegende Muskulatur verhärtet sich reflexartig, um den betroffenen Bereich zu schützen.
Soforthilfe bei Hexenschuss
Direkt nach dem Schmerzereignis ist es wichtig, schnell und richtig zu reagieren.
Wärme anwenden
Eine Wärmflasche, ein Kirschkernkissen oder ein warmes Bad können die Muskulatur lockern.
Sanfte Bewegung
Leichte Bewegungen, wie vorsichtiges Gehen, verhindern ein komplettes Versteifen.
Schonhaltungen vermeiden
Zu langes Liegen oder eine gekrümmte Körperhaltung können die Beschwerden verschlimmern.
Wie Chiropraktik im Gesundbrunn helfen kann
Im Gesundbrunn setzen wir auf eine sanfte, gezielte Justierung der Wirbelsäule, um Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Eine kombinierte Behandlung mit Physiotherapie und individuellen Übungen kann die Genesung zusätzlich beschleunigen.
Vorbeugung – So schützen Sie Ihren Rücken
Eine starke Rückenmuskulatur und rückenfreundliche Bewegungsgewohnheiten senken das Risiko für erneute Beschwerden.
Regelmäßige Kräftigungsübungen
Gezieltes Training der Rücken- und Bauchmuskulatur sorgt für Stabilität.
Ergonomischer Arbeitsplatz
Ein gut eingestellter Stuhl und Bildschirm entlasten die Wirbelsäule.
Bewusstes Heben
Schwere Gegenstände immer aus den Knien heben – nicht aus dem Rücken.
FAQ - Häufige Fragen
Jetzt online einen Termin vereinbaren - direkt bei uns in Wedel
Persönlich. Professionell. Für Ihre Gesundheit. Moderne Therapie. Kurze Wege. Ihre Gesundheit in besten Händen.