GESUNDBRUNN´  Ganzheitliche Chiropraktik und Physiotherapie in Wedel

Bereit für den nächsten Schritt zu mehr Gesundheit?

Vereinbaren Sie unkompliziert einen Termin online oder kontaktieren Sie uns. 

Schmerzen im unteren Rücken beim Sitzen – was steckt dahinter?

Chiropraktische Übung von einem Chiropraktiker und einer Patientin

Viele Menschen kennen es: Bereits nach kurzer Zeit im Büro, im Auto oder auf dem Sofa beginnt der untere Rücken zu schmerzen. Die Beschwerden reichen von dumpfem Ziehen bis zu stechendem Schmerz – und machen das Sitzen zur Qual. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen dahinterstecken können und wie eine gezielte Behandlung aussieht.


Warum tut Sitzen dem unteren Rücken so oft weh?

Der untere Rücken, also die Lendenwirbelsäule (LWS), trägt beim Sitzen einen Großteil des Körpergewichts. Wenn Haltung, Muskulatur oder Bewegung nicht stimmen, kann das schnell zu Überlastung führen.

Die Beschwerden entstehen häufig durch:

Fehlhaltungen & Rundrücken

Viele Menschen „sacken“ beim Sitzen nach vorne. Das belastet die Bandscheiben ungleichmäßig und kann zu Verspannungen, Schmerzen oder Bandscheibenproblemen führen.

Bewegungsmangel

Wer lange sitzt, bewegt sich wenig. Das schwächt die tief liegende Rückenmuskulatur und reduziert die Durchblutung – was auf Dauer zu Schmerzen führt.

Falsche Sitzmöbel oder schlechte Ergonomie

Ein ungeeigneter Stuhl, fehlende Lendenstütze oder ein zu tiefer Schreibtisch zwingen den Körper in unnatürliche Haltungen – mit entsprechenden Folgen für die Rückengesundheit.

Reizungen der ISG-Gelenke oder Bandscheiben

Das Iliosakralgelenk (ISG) oder die Bandscheiben können durch statische Belastung gereizt werden – was Schmerzen beim oder nach dem Sitzen auslöst.


Was hilft gegen Schmerzen im unteren Rücken beim Sitzen?

Die gute Nachricht: In den meisten Fällen lassen sich die Beschwerden durch einfache Maßnahmen und gezielte Therapie gut behandeln – oft sogar vorbeugend.

Ergonomische Sitzposition einnehmen

Achten Sie auf einen aufrechten Sitz mit leichtem Hohlkreuz, die Füße flach auf dem Boden und die Schultern entspannt. Ein orthopädisches Sitzkissen oder eine Lendenstütze kann zusätzlich helfen.

Regelmäßig aufstehen & bewegen

Unterbrechen Sie langes Sitzen alle 30–45 Minuten: Aufstehen, dehnen, ein paar Schritte gehen – schon wenige Minuten helfen, den Rücken zu entlasten.

Kräftigungsübungen für die Rumpfmuskulatur

Gezielte Übungen für Rücken und Bauch stabilisieren die Wirbelsäule und beugen neuen Beschwerden vor. Auch Faszienrollen können Verspannungen lösen.

Wärme und sanfte Mobilisation

Wärmeauflagen oder ein warmes Bad entspannen die Muskulatur. Auch einfache Mobilisationsübungen – z. B. Becken kippen im Sitzen – können Erleichterung bringen.


Wann ist professionelle Hilfe sinnvoll?

Wenn die Beschwerden häufiger auftreten, anhalten oder sich verschlimmern, ist es Zeit für eine professionelle Abklärung. In unserer Praxis in Wedel analysieren wir die Ursachen individuell – und setzen dort an, wo der Schmerz entsteht.

Die Behandlung umfasst u. a.:

  • Analyse der Haltung und Bewegungsmuster
  • Manuelle Techniken zur Lockerung und Mobilisation
  • Individuell angepasste Übungsprogramme
  • Beratung zur Ergonomie am Arbeitsplatz

Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern die Ursachen langfristig zu beheben.


Physiotherapie in Wedel – Rücken stärken, Schmerzen lindern

Unser erfahrenes Team im Gesundbrunn Wedel begleitet Sie bei Rückenbeschwerden mit individueller Betreuung, modernsten Behandlungsmethoden und einem ganzheitlichen Therapieansatz.

Ob akute Schmerzen oder präventive Maßnahmen – wir helfen Ihnen dabei, wieder entspannt sitzen zu können.

FAQ - Häufige Fragen

Nutzen Sie ein ergonomisches Sitzsystem, wechseln Sie regelmäßig die Position und bauen Sie kurze Bewegungsphasen in den Arbeitsalltag ein.
Ja – auch hier wirken lange statische Belastungen auf die Lendenwirbelsäule. Pausen und Rückentraining sind wichtig.
Durch gezielte Behandlung der Muskulatur, Mobilisation der Gelenke und Anleitung zu einem gesunden Bewegungsverhalten.

Jetzt online einen Termin vereinbaren - direkt bei uns in Wedel

Persönlich. Professionell. Für Ihre Gesundheit. Moderne Therapie. Kurze Wege. Ihre Gesundheit in besten Händen.